Wir sind eine Sinus-Schule
Mit dem Programm SINUS steht ein Konzept zur Unterrichtsentwicklung im Fach Mathematik zur Verfügung. Die teilnehmenden Schulen erhöhen ihre Unterrichtsqualität und steigern so die mathematischen Kompetenzen der Schülerinnen und Schüler. Die Umsetzung der Kompetenzerwartungen des LehrplanPLUS und der Bildungsstandards ist das zentrale Anliegen von SINUS.
Die SINUS-Module beschreiben typische, empirisch ermittelte Problembereiche des Unterrichts:
- Gute Aufgaben
- Entdecken, Erforschen, Erklären
- Schülervorstellungen aufgreifen, grundlegende Ideen entwickeln
- Lernschwierigkeiten erkennen
- Talente entdecken und unterstützen
- Fachübergreifend und fächerverbindend unterrichten
- Interessen (von Mädchen und Jungen) aufgreifen und entwickeln
- Eigenständig lernen – gemeinsam lernen
- Lernen begleiten – Lernerfolg beurteilen
- Übergänge gestalten
Umsetzung des Programms
Die teilnehmenden Schulen werden regional zu Schulgruppen zusammengefasst und in der Regel von erfahrenen SINUS -Beraterinnen und – Beratern drei Jahre begleitet.
Unsere Lehrkräfte erhalten fachdidaktische Impulse für die Unterrichtsgestaltung und beteiligen sich aktiv bei den Schulgrup-pentreffen. Diese Schulgruppentreffen finden dreimal pro Schuljahr über einen Zeitraum von drei Jahren statt.