Grundschule Pliening – Hausordnung
Wie überall im Leben, gibt es auch bei uns Regeln, an die man sich halten sollte.
Allgemeines
Wir wollen uns alle in der Schule wohlfühlen. Nur so sind wir offen für Neues.
So verhalte ich mich richtig:
- Ich nehme Rücksicht auf andere und respektiere jeden. Ich sage nein zu Schubsen, Drängeln, Schneeballwerfen, Rennen.
- Ich bin hilfsbereit, wenn ich gebraucht werde und schließe keinen aus.
- Ich begegne allen höflich und grüße (Danke, Bitte, Entschuldigung).
- Ich bin ehrlich, auch wenn ich einen Fehler gemacht habe.
- Ich bin pünktlich und erledige meine Aufgaben zuverlässig.
- Ich halte Ordnung (Schulranzen, Federmäppchen, Arbeitsplatz, Garderobe, Schulhaus).
- Ich gehe leise und langsam durchs Schulhaus, auch ohne Lehrkraft.
- Ich kläre verschiedene Meinungsverschiedenheiten friedlich (mit Worten).
- Ich gehe achtsam mit eigenem und fremdem Eigentum um (Bücher, Hefte usw.).
- Ich halte die Pausenhofregeln ein.
Das mache ich, wenn ich eine Regel nicht befolgt habe:
- Ich überlege mir, warum ich nicht rücksichtsvoller war und entschuldige mich.
- Ich überlege, wie ich mich fühlen würde, wenn mir keiner hilft.
- Ich mache es nächstes Mal besser.
- Ich überlege mir schriftlich, wohin Unehrlichkeit führt. Meine Eltern werden über mein Verhalten informiert.
- Ich nehme mir vor, 5 Minuten früher wegzugehen. Falls ich meine Hausaufgaben mehrmals vergesse, arbeite ich nachmittags nach.
- Ich nehme mir vor, ordentlich zu werden und spare „Suchzeit“.
- Ich gehe zurück, wo ich angefangen habe zu laufen und gehe.
- Ich überlege mir schriftlich, warum und wofür friedliches Miteinander gut ist und was es bewirkt.
- Ich muss für den Schaden selbst aufkommen (Taschengeld!).
- Alle Regeln (außer 7. ) gelten auch in der Pause.
Unsere Hausordnung können Sie sich auch herunterladen (PDF, 34 kB, nicht barrierefrei).