Kirchweg 32  I  85652 Pliening  |  Deutschland  |  Telefon: 08121 7778-0  |   E-Mail: sekretariat@grundschule-pliening.de

Schulleben

Infos aus der Schule

An unserer Schule passiert viel.

Sport in Corona-Zeiten

Sport in Corona-Zeiten

Mal mit mal ohne Maske. Mal mit mal ohne Abstand... Sport in der Schule ist im Moment für alle eine Herausforderung.

Doch es gibt auch Möglichkeiteiten, den Sportunterricht so zu gestalten, dass er allen wieder Spaß macht und genügend Anlass zur Bewegung gibt. 

Es glitzert und leuchtet Es glitzert und leuchtet

Wir tun Gutes

Gutes kann man im Kleinen und Großen tun.

Während wir auch im Schulalltag im Dezember besonders aufeinander achten, möchten wir auch zeigen, dass wir an Kinder denken, denen es nicht so gut geht.

Dafür wurde fleißig gebastelt. Die Basteleien werden verkauft und das damit eingenommene Geld soll gespendet werden.

Unsere Kinder haben sich Gedanken gemacht, wer die Spende erhalten könnte.

Die Sternsinger, die Kinderkrebshilfe Ebersberg, eine Kinder-Covid Station und auch ein Kinderheim stehen unter anderem zur Auswahl.

Die Abstimmung darüber läuft noch.

Darauf achten wir im November

 „Wahre Ordnung, liebe sie, sie erspart dir Zeit und Müh’!“

oder

„Ordnung ist das halbe Leben!“

Diese alten Sprichwörter gelten auch heute noch. Ordnung zu halten ist für ein erfolgreiches, strukturiertes Lernen unerlässlich.

Arbeitsblätter eiheften,Materialien griffbereit haben, ein ordentlicher Umgang mit Schulbüchern und der eigenen Kleidung, Mülltrennung und Müllentsorgung usw. Manche Kinder müssen erst noch die Grundregeln des Ordnunghaltens kennenlernen und üben: am Arbeitsplatz, im Klassenraum und im und außerhalb des gesamten
Schulgebäudes.

Lesen bildet!

Um die Bedeutung des Vorlesens für Kinder im Grundschulalter hervorzuheben, haben wir im November folgende Vorleseaktionen geplant:

Am Dienstag, den 16.11.2021, wird die Kinderbuchautorin Meike Haas bei uns zu Besuch sein und für alle Schülerinnen und Schüler Ausschnitte aus ausgewählten Büchern vorlesen und gestalten. Anschließend haben die Kinder noch Gelegenheit, der Autorin Fragen zu stellen.

Leider musste die Veranstaltung pandemiebedingt verschoben werden.

Außerdem findet am Freitag, den 19.11.2021, der bundesweite Vorlesetag unter dem Motto „Freundschaft und Zusammenhalt“ statt. 

Aus meins wird deins 2021

Im Zuge der Nachhaltigkeit haben wir festgestellt, dass es gar nicht so gut ist, alles neu zu kaufen. Ein schönes T-Shirt, welches letztes Schuljahr noch gut gepasst hat, könnte in diesem Schuljahr einem andern Kind aus einer anderen Jahrgangsstufe auch gut passen. Das spart CO2 und Wasser.

Zusätzlich ist der Erlös für einen guten Zweck.

Darauf achten wir im Oktober

Lernen kostet Kraft. Deshalb sollten unsere Kinder nicht ohne ein Frühstück in die Schule gehen.

Doch schon in der ersten Pause braucht der Körper und besonders das Gehirn Nachschub. Schließlich wurde konzentriert gearbeitet und ein knurrender Magen lässt kein Kind denken.

Ein Pausenbrot, welches gesund ist und genug Energie mit gesunden Nährstoffen liefert, hilft allen, gut durch den Tag zu kommen.

Schulanfang Schulanfang
Von Grundschule Pliening

Unser Schuljahr beginnt am 14.September 2021 für die 2.-4.Klassen um 7.50 Uhr und endet um 11.00 Uhr.

Unterricht ab Mittwoch, 15.09.2021 bis Freitag, 17.09.2021

- 1. Klassen Mi.-Fr. 07:50 Uhr bis 10:45 Uhr!!!
- 2. – 4. Klassen Mittwoch 07:50 Uhr bis 11:00 Uhr
Donnerstag 07:50 Uhr bis 12:05 Uhr
Freitag 07:50 Uhr bis 12:05 Uhr

Ab Montag, den 20.09.2021, findet der Unterricht nach Stundenplan statt.

Projektwoche Projektwoche

Eine Woche lang drehte sich an unserer Schule alles um die Fitness: Fit in Kunst, Fit im Sport, Fit im Spiel, Fit in der Begegnung und Fit im Kopf.

Vielen Dank an alle, die die einzelnen Tage vorbereitet und gestaltet haben. Nur mit dem tollen Engagement der Lehrkräfte und Eltern konnten die Kinder diese ereignisreiche und abwechslungsreiche Woche erleben.

Unser Schulgarten

Dank der liebevollen Pflege durch Herrn Lindner und Frau Strohhofer-Maier blüht und duftet unser Schulgarten wie nie!

Neben den vielen Kräutern finden nicht nur unsere Kinder etwas zum Naschen, wie Johannisbeerern oder Erdbeeren, auch die Bienen sind glücklich und die Kräuter veredeln so manches Essen.

Damit sich alle mit den Kräutern auskennen, hat die 4a informative Plakate erstellt. Nun darf der Rest der Schule sich informieren und bei einem Quiz sein Wissen testen. Vielen Dank für die viele Arbeit!

Hasenschule Hasenschule

Unsere Schulfamilie hat Zuwachs bekommen! 

Zu unserem News-Archiv