Kirchweg 32  I  85652 Pliening  |  Deutschland  |  Telefon: 08121 7778-0  |   E-Mail: sekretariat@grundschule-pliening.de

Schulleben

Infos aus der Schule

An unserer Schule passiert viel.

Känguru der Mathematik

Das „Känguru der Mathematik“ das ist ein mathematischer Multiple-Choice-Wettbewerb für über 6 Millionen Teilnehmer in mehr als 80 Ländern weltweit. Es unterstützt die mathematische Bildung an den Schulen.

Bundesweiter Vorlesetag

Am Freitag, den 18.11.2022 wollen wir wieder das Thema Lesen mit einer Vorlesaktion in den Mittelpunkt stellen. 

Wir bedanken uns bei allen unseren Vorlesern und Vorleserinnen. 

Es werden spannende Bücher und Geschichten, die zum Weiterlesen motivieren, gelesen.

Einige Impressionen findet man unter „mehr erfahren”.

Wichtige Verkehrsregeln für unsere ersten Klassen

Den Schulweg schaffen alle schon alleine. Doch wie kommt man sicher über den Zebrastreifen?

Wann können die Kinder sicher  sein, dass Autofahrer sie sicher auch gesehen haben? 

Diese und andere Fragen wurden am Donnerstag, den 20.10.22 mit den Erstklässlern kindgerecht beantwortet.

Pausen sind wichtig

 "Das Schönste an der Schule sind die Pausen" wird gern gesagt. Sie dienen der Bewegung, Entspannung, der Begegnung mit anderen Kindern und der Erholung. Damit das für alle Kinder auch so ist, müssen Regeln eingehalten werden.

Willkommen im Schuljahr 2022 Willkommen im Schuljahr 2022

Unser Schuljahr beginnt am 13. September 2022 für die 2. -4. Klassen um 7.50 Uhr und endet um 11:00 Uhr.

Das Kultusministerium empfiehlt, dass sich die Schülerinnen und Schüler unmittelbar vor dem ersten Schultag im Schuljahr testen.

Unterrichtsschluss:

Mittwoch, 14.09. 2022: 

11:00 Uhr für die Klassen 2-4

10:45 Uhr für die ersten Klassen

Donnerstag, 15.09.2022:

10:45 Uhr für die ersten Klassen

11:00 Uhr für die zweiten Klassen

12.05 Uhr für die 3. + 4. Klassen

 Freitag, 16.09.2022:  Wie Donnerstag                                                       

Ab Montag, den 19.09.2022, findet der Unterricht nach Stundenplan statt.

Nun ziehen sie weiter... Nun ziehen sie weiter...

Ein Schuljahr geht zu Ende!

Mit einer wunderschönen Feier durften wir in diesem Jahr mit allen Schülerinnen und Schülern unsere 4.Klässler wieder gemeinsam verabschieden.

Wir wünschen ihnen einen guten Start an ihrer neuen Schule.

Die Münchner Autorin Meike Haas zu Besuch in der Grundschule!

Die Münchner Autorin Meike Haas zu Besuch in der Grundschule!

Nach coronabedingtem Ausfall der geplanten Lesung im November konnte die Veranstaltung nun im Mai endlich stattfinden.

Mit zwei phantasievollen Geschichten und einem äußerst lebendigen, anschaulichen Lesevortrag zog die Autorin Meike Haas die Kinder der 1. bis 4.Klassen in ihren Bann.

Ihre Bücher „Der wundersame Weltraumzoo“ bzw. die „Schurkenstraße 7“ kamen bei allen Zuhörern sehr gut an, denn für Spannung war garantiert und das Interesse zum Weiterlesen war geweckt!

Eine gelungene Vorlesestunde!

Information zum konsularisch muttersprachlichen Unterricht

Information zum konsularisch muttersprachlichen Unterricht

Von Grundschule Pliening

Bei Interesse am konsularisch muttersprachlichen Unterricht melden Sie sich bitte gerne bei uns im Sekretariat. Dort bekommen Sie die entsprechenden Anmeldeformulare für die jeweilige Muttersprache. 

 

Übertritt

Übertritt

Die erste Schulwahl nach der Grundschule bedeutet keine abschließende Entscheidung über die schulische Laufbahn des Kindes. Das bayerische Schulsystem eröffnet jeder Schülerin und jedem Schüler einen individuellen Bildungsweg. Im Laufe eines Schullebens können sich Leistungen von Kindern und Jugendlichen ändern. Jeder Schüler erhält deshalb regelmäßig die Möglichkeit, seinen Bildungsweg neuen Gegebenheiten und Zielen anzupassen. Dies vermeidet Unter- oder Überforderung und macht den Schulerfolg wahrscheinlich. Alle Schulen in Bayern bieten mehrere Möglichkeiten, um Schulabschlüsse zu erreichen. Grundsätzlich gilt: Mit jedem erreichten Abschluss steht der Weg zum nächsthöheren schulischen Ziel offen. Nach dem Prinzip der Durchlässigkeit ermöglicht jede weiterführende Schule den mittleren Schulabschluss.

Im Download finden Sie Antworten auf häufige Fragen.

Scheuen Sie sich jedoch auch nicht, den Kontakt zur Klassenlehrkraft zu suchen und in einem vertrauensvollem Gespräch über die Stärken und Schwächen zu besprechen.

1.Schultag

1.Schultag

Nayla ist ein Labrador Retriever, die von Frau Schäffler zur Schulhündin ausgebildet wird.

Jeden Freitag trainiert sie fleißig, wie sich eine Schulhündin in der Schule verhalten soll. 

Das macht sie, auch dank der rücksichtsvollen Schülerinnen und Schüler, ganz so, als ob sie es schon immer machen würde.

Zu unserem News-Archiv